Webdesign – Trends 2012
Welche Design Entwicklungen warten 2012 auf uns? Welche Trends zeichnen sich ab, was ist jetzt schon in aller Munde und was wird völlig neu sein? Ein Artikel im Webdesigner- depot lässt einige Top-Designer dazu zu Wort kommen, es folgt eine kurz kommentierte Zusammenfassung auf Deutsch. Ich ergänze hier gleich auch meine persönlichen Prophezeiungen in Sachen www: Chrome wird der neue Standardbrowser (wenn er es mittlerweile nicht schon ist), Plattformen wie Groupon werden eher Aufmerksamkeit verlieren, die Alternative zu Facebook “Diaspora” kommt endlich, Ingame Werbung wird weiter an Bedeutung gewinnen, und wer weiss – plötzlich werden wir Desginer sogar interaktive Webseiten für diese Xbox Kinect-Dinger programmieren müssen. Na gut, das geht vielleicht schon zu weit. (Aber lustig wäre es schon! mit dem ganzen Körper swipen, hehe). Achja: und wenn ich mir für 2012 was wünschen darf: bitte weg mit dem Internet Explorer.
![]() |
Schrift mit Style Schriftarten können eingebettet und von einer Webseite mitgeliefert werden, ohne dass die Schriften unbedingt in Bilder umgewandelt werden und ohne dass der User die Schriftart auf seinem Gerät installiert haben muss. Ich denke an Cufon, andere benutzen Typekit, Webink oder Typecast. Designerin Adelle Charles prognostiziert für 2012 mehr Verwendung von handschriftlichen Fonts. Gefällt mir. |
![]() |
Überall gut Responsive Webdesign: Das ist bereits jetzt schon in aller Munde, also fast schon ein alter Hut. Webseiten, die auf allen Displaygrößen umgerechnet werden und gut aussehen sind nicht länger Zukunftsmusik. Soeben hat auch Solostream ein Responsive Template herausgebracht und auch Themify und Elegantthemes scheinen auf den Zug zu springen. Grund zur Freude also für all diejenigen die nächstes Jahr ihre erste Webseite planen. Es gibt dann viel weniger Stress mit iPhone, Tablets usw. Jon Phillips meint zusätzlich, responsive Webdesign wird klarerweise auch die Werbung verändern. |
![]() |
Zivilcourage Das gefällt mir besonders gut: Whitney Hess prognostiziert, dass künftig nicht mehr nur “stuff” designet werden wird, sondern mehr “stuff that matters”, z.B. im Bereich von social communities, vielleicht speziell für Gruppen die weltweit einen Unterschied machen wollen. Dazu fällt mir etwa adhoc z.B. dieses Projekt ein, bei dem es darum geht einen Garten in der eigenen Wohnung zu haben. Die Community rund um diese Webseite hat bereits erstaunliches erreicht! http://www.windowfarms.org. In diesem Video erfährt man auch wie es von einer kleinen Idee zu einer weltweiten Bewegung werden konnte, die mittlerweile auch Patente (öffentliches Eigentum) angemeldet hat (somit können große Firmen die Idee nicht mehr klauen). An der Stelle darf ich nochmal anmerken, wie sehr ich mich auf den Relaunch von www.einherz.at freue, wir arbeiten noch dran! |
![]() |
Mobile Boom New Yorker Designerin Elisabeth Hubers meint wir dürfen mit einer Explosion an mobile/desktop web solutions rechnen, und meint damit Anwendungen die auf vielen Geräten und Plattformen funktionieren. |
![]() |
Produkt = Marke Designer kreieren heute gleichzeitig Produkte und bauen Marken auf, so Designer Randy J. Hunt. Das Produkt wird zum wichtigstem Ausdruck der Marke, und die Marke kann man auch als Produkt verstehen. Webdesigner werden interaktives Design und den Erfahrungscharakter von Design in ihre Arbeit mehr miteinbeziehen. |
![]() |
Mehr Leistung für weniger Geld dank WordPress und Co. Mehr und mehr Webdesigner werden mit CMS-Systemen wie z.B. WordPress arbeiten. Jason Pamental meint, es sei quasi unglaublich, dass vor noch wenigen Jahren ein Projekt ein ganzes Team gebraucht hat und horrende Kosten verursachte – und das eben dasselbe Projekt heute von ein oder zwei Designern mit Hilfe von CMS Systemen umgesetzt werden kann. Designer werden mehr und mehr Wege finden kreativ mit diesen Systemen zu arbeiten, meint er. Ganz meine Meinung kann ich nur sagen. Allerdings hängt es bei so großen Plattformen schon davon ab wie gut eine Gruppe organisiert ist, und wie weit klar ist, was die Gruppe überhaupt will. Ist das geklärt, kann auch ein einzelneR DesignerIn erstaunliches leisten/innen. Siehe z.B die feministischen Plattformen www.anschlaege.at und www.20000frauen.at oder die Journalistenplattform zum Thema Migration www.medienservicestelle.at – und hoffentlich schon bald auch die menschlicheren Mediziner von Morgen: www.einherz.at. Relaunch im Frühjahr. Siehe auch: Zivilcourage (oben) |
Mehr Gedanken zu diesem Thema finden sich im Webdesigndepot-Artikel “Web design predictions for 2012”.
Was sind Deine Erwartungen für 2012 in Sachen www und Design?
Update: 10 Free Responsive WordPress Themes von WPMUDEV : http://wpmu.org/10-free-responsive-wordpress-themes
Kategorie: Webdesign-Tipps, Wordpress-Tipps