ABC Spiel: “Atmosphäre der Menschlichkeit”
Nachdenken hilft! Hol dir jetzt deine Ressourcen ins Bewusstsein!
Dieses Spiel beruht auf der Birkenbihl Methode. Das ist kurz gesagt eine Genialitätstechnik. Du kommst dabei in Berührung mit deinen eigenen Ressourcen und Assoziationen und benutzt dein Gehirn!
Du willst gleich loslegen? Füll das ABC jetzt mit deinen Assoziationen zum jeweiligen Anfangsbuchstaben aus und klicke senden. Deine Liste wird dir selbst per Mail zugestellt und landet auch bei office@yourmedia.at
Die Ideen werden dann hier anonymisiert (ohne die Angabe deiner Mailadresse) am yourmedia-Blog veröffentlicht — in der Hoffnung dadurch die niederschwellige Antirassismusarbeit in Österreich zu stärken!
Regeln:
Lass die Augen über die Buchstaben wandern und schreib spontan alles auf was Dir einfällt, also auch mehrere Begriffe bei einem Buchstaben sind möglich! Gehe nicht von A-Z der Reihe nach durch, die Augen dürfen springen! Anm.: Q, X und Y lassen wir weg, da es eher verwirrend ist und einem sowieso so gut wie nie was dazueinfällt.
THEMA: Was kann ich jetzt tun damit Van der Bellen die Stichwahl gewinnt und eine Atmosphäre der Menschlichkeit bestehen bleibt?
Alles ist erlaubt. Es kann z.B. ein Substantiv, Verb oder eine ganze Formulierung sein! Gib dir selbst zumindest 3 Minuten – versuch möglichst zu allen Buchstaben eine Anregung zu finden! Einzelne Ideen einfach mit Beistrichen trennen.
[contact-form-7 id=”8757″ title=”ABC”]
Infos zum ABC Spiel nach Vera F. Birkenbihl
Wie oft spielen? Es empfiehlt sich das Spiel jeden Tag zu spielen – und zwar mit den verschiedensten Themen!
Was hab ich davon? Vielleicht schon nach ein paar Tagen, aber ganz sicher nach ca. 3 Monaten, wirst du garantiert einen sehr positiven Unterschied feststellen! Man holt Sachen aus dem Unterbewusstsein an die Oberfläche und kann sie sich selbst ansehen – und mitunter auch entsetzt sein wie gering das eigene Vokabular in einem Bereich tatsächlich ist. Mit den Listen kann man arbeiten, sich verbessern, Erfolge auch sichtbar messen, alte Listen vergleichen, Listen ohne Thema analysieren (Birkenbihl “Knickspiel”), gezielt in Bereichen wo man sich auskennen möchte nachjustieren… Man kann die Listen auch als Ideengenerator verwenden und seine Kreativität anregen (z.B. “Witzgenerator” siehe dazu Birkenbihl Vortrag über Humor) usw.
Wie geht das ABC Spiel? Das ABC Spiel funktioniert so ähnlich wie “Stadt Land Fluss”. Du brauchst nichts weiter als eine Liste der Buchstaben A-Z (untereinander) – und ein Thema, dass du selbst bestimmst (Du bestimmst! Seie es “berühmte Künstler”, “Pflanzen”, “Computerspiele”, “Auto”, “runde Sachen”, “Todesarten”, “Zukunftsträume”, “Reiseziele”, “Wie man anderen eine Freude machen kann”, oder was auch immer!!). Je öfter man spielt , desto spannender werden erfahrungsgemäß die Ideen welche Kategorien für einen selbst wirklich spannend und fruchtbar sind!
Allein oder gemeinsam? Es funktioniert ganz wunderbar alleine- zb gleich in der Früh beim Frühstückscafe eine schnelle Liste oder auch 3 direkt vor dem Schlafen gehen (z.B. “Dinge für die ich heute dankbar bin”). Zu zweit macht es aber noch mehr Spaß, man kann vergleichen und sein gegenüber genauer kennenlernen. Auch für Gruppenbrainstormings eine wundervolle Technik!
Noch mehr Infos? Mehr über Vera F. Birkenbihl sowie eine Auswahl einiger Videos findet sich in diesem Beitrag: Birkenbihl forever!
================================
EURE ANONYMISIERTEN ZUSENDUNGEN FINDEN SICH HIER!
================================
AKTIV WERDEN- LINKS
https://www.vanderbellen.at/mitmachen/aktiv-werden/
https://actions.aufstehn.at/unsere-wahl?s=main
Am 22. Mai nicht vorort um wählen zu gehen? Gleich Wahlkarte besorgen :
Kategorie: Allgemein, mediasphere, Mensch