Deine möglichst barrierefreie Webseite
Mit einem Jahr Verspätung schreibe ich endlich einen Blogbeitrag mit dem es keine Eile hatte. Grund:
Alle “alten” (seit 1.1.2011 entstandenen) yourmedia Webseiten waren bereits vor der “Richtlinie zur Barrierefreiheit im Web” im oberen Drittel barrierefrei, so die Einschätzung von meinen IT-Kollegen. Das ist ein feines Ergebnis.
Am Beispiel Barrierefreiheit im Web zeigt sich erneut (so wie auch am Beispiel PHP7) : mit der Softwarekombination auf die ich gesetzt habe, liege ich durchaus richtig.
Und ja- falls ihr es noch nicht wusstet- seit einer Weile schon gibt es dazu auch gesetzliche Verankerungen(seit 1.1.2016) . Alle neuen yourmedia WordPress- Seiten (seit 1.1.2016) sind da sicher weit vorne dabei, wir haben den Katalog damals gesichtet und auch umgehend einen spezialisierten Kooperationspartner für diese Fragen gefunden für den Fall, dass sich bestehende Kunden mit Verbesserungsbedarf melden.
Der Punkt ist auch: man kann es immer noch besser machen mit der Barrierefreiheit und das ist bei dem Thema einfach inhärent.
Hier kann man sich übrigens den recht komplexen Richtlinienkatalog vom W3C bei Interesse ansehen: https://www.w3.org/Translations/WCAG20-de/
Für alle, die in Sachen Barrierefreiheit weiter aufrüsten wollen und können – oder ggfs. mal ein Attest ihrer Webseite erstellen lassen wollen, darf ich an der Stelle als Profi meine geschätzte Kollegin Ing. Karin Gerbrich empfehlen, die auch etwa bei WKO und WIFI im Schulungsbereich zu diesem und auch anderen Themen tätig ist.
Kategorie: News