Ecotipp: ALNATURA und online DM
Dein Kassazettel ist dein Wahlzettel heutzutage, in einer Welt, wo die Politik versagt und die Konzerne so viel steuern (aber dann nicht “versteuern” leider, diese cleveren Betrüger) . Es ist nichts neues, dass es nicht gut um unsere geliebten Planeten Erde steht und möglicherweise ist es sogar schon zu spät: aber man kann trotzdem nachhaltige Kaufentscheidungen treffen – und ein Stück weit auf Gesundheit achten beim Einkaufen und auch Ethik und Moral beweisen – so gut es eben geht- , das wirkt sich auch positiv auf dein Menschsein aus.
Ob es wirklich die beste Lösung ist bleibt natürlich diskutabel- aber die Erfahrung zeigt soweit: beim online-DM gibts ein Label für öko-friendly Produkte bzw. eine Menge Produkte die biologisch oder “nachhaltig” sein sollten (wenn es wahr ist, was zu hoffen bleibt). Viele dieser Produkte gibt es oft gar nicht in den Filialen sondern nur im Online DM übrigens. Es ist nicht so gut wie ein Reformhaus sicher, aber zumindest besser als die ganze Chemiescheisse in anderen Supermärkten.
Beim Online DM kann man übrigens eine Wunschuhrzeit für die Lieferung angeben. Ob es durch die Lieferung dann noch ökologisch ist, musst du selbst entscheiden.
ALNATURA ist eine deutsche Kette, gibts leider nicht in Österreich. ABER jeder MÜLLER (ein Megakonzern “Horrorladen” voller Chemiescheisse ansonsten, keine Frage!) hat normalerweise ein großes ALNATURA Regal und du wirst staunen, wie günstig oft diese Produkte sind. Es gibt ja massig Skandale aus der Lebensmittelindustrie und von ALNATURA sind mir zumindest keine bekannt. Tee zum Beispiel ist hier sogar oft billiger als bei den meisten Supermärkten und hat ein Öko und Bio Gütesiegel (und vielleicht ist er dadurch auch weniger krebserregend, denn auch im Bereich Tee gibt es Skandale… wie überall). Ich denke schon, dass es zumindest eine geringe Signalwirkung hat, Alnatura Produkte zu bevorzugen, also auch an einen Megakonzern wie Müller.
Schnell noch ein paar konkrete Tipps:
Milch. Wir saufen bekanntlich zuviel pasteurisierte Milch, sind seit jeher Opfer von einer “Milch ist gesund” Gehirnwäsche aber Milchskandale häufen sich ja sowieso immer schon, ganz abgesehen von den Produktionsbedingungen ist Milch eher das Gegenteil von gesund. Tipp: Probier dich mal durch Milch-Alternativen und vielleicht gelingt es zumindest jeden zweiten Liter durch eine Alternative, die dir auch schmeckt und gesund ist (und je nachdem sogar billiger!), zu ersetzen. Meine Lösung: Hafermilch (gibt es sogar in manchen “Billa”)!
Ökologische Geschirrspülertabs und Geschirrspülmittel gibts beim Müller in der Putzabteilung! Sowas war für mich wahnsinnig schwer zu finden und auch beim Müller ist es links und rechts von Chemiescheisse umzingelt, aber suchen lohnt sich!
Öko-friendly Taschentücher, Küchenrolle oder Klopapier gibt es beim Online DM (normalerweise ganz selten nur in den Filialen)
Ökologische Wasch und Putzmittel sind im Reformhaus oft sehr teuer, im DM oder Müller findet man sie mit etwas Glück günstig, z.B. den ALNATURA Orangenreiniger, der ist der Hammer.
Danke für die Aufmerksamkeit. Soll es künftig mehr yourmedia Eco-Tipps geben? Freu mich über comments.
Anm: Traditionsgemäß entsteht jeder yourmedia Blogbeitrag aus Eigeninitiative – also ohne Sponsoring oder so, und so auch dieser Beitrag.

Kategorie: Mensch