Tag: kino

Online-Journalismus und Filmkonsum
Blogger tragen zu einer Pluralisierung der Medienwelt bei und sind dabei auch VermittlerInnen zwischen Kulturindustrie und Medien-RezipientInnen, von BERNHARD FUCHS und BIRGIT PESTAL in „DIE MASKE- Zeitschrift für Kultur- und Sozialanthropologie“

Die gefühlte Globalisierung
– Interview über die indische Filmindustrie mit Birgit Pestal, KURIER, 3.9.2008

Bollywhat? in Marokko
Bollywood global. Die Buchautorin Birgit Pestal (Faszination Bollywood. Zahlen, Fakten und Hintergründe zum „Trend” im deutschsprachigen Raum) ist auf der Suche nach Bollywood im Nahen Osten. Der erste Teil ihrer Reise führt sie nach Marokko.
Bollywhat? Das ist die gängige Antwort der meisten Marokkaner, sobald das Wort „Bollywood” fällt. Nein, in Marokko gibt es kein Bollywood: „Indian movies” lautet das Zauberwort. „Ein wahre Invasion indischer Filme hat eingesetzt”…

Adorno meets Bollywood
Ich denke heute laut und versuche Adornos „Resüme über die Kulturindustrie“ in Bezug auf die indische kommerzielle Filmindustrie zu lesen. Was würde der Philosoph Adorno sich heute über Bollywood denken? Der Auslöser für diesen Beitrag… In der Taz vom 17.4.2002 war ein Artikel zu Mira Nairs Film „Monsoon Wedding“ zu lesen, in dem […]

Masala: „Krrish“ – Eine indische Superhelden Melange
Tarzan-Herkules-Krishna-Spiderman- Superheldenepos mit Matrix, Superman, Tiger&Dragon und James Bond Elementen. Neujahrtausendlicher Allround-Bollywood Masalafilm feinster Güte. Eine gewagte Mischung? Kann man so sagen, aber es funktioniert irgendwie. Vor allem für jene, die mal was anderes sehen wollen und sich gern mal überraschen lassen. Krrish, gespielt von Hrithik Roshan, der Superstar mit den strahlenden Augen und dem […]

Masala: what the Bleep do we know ?!
…eine quantenmechanisch-spirituelle-Kino-Dokumentation, die offenbar für ein besser situiertes amerikanisches Mittelklassepublikum konzipiert wurde. Review…
Kommentare