Tag: medienwelt

Die alternative Suchmaschine ECOSIA – pflanzt Bäume
Lass den Megakonzern Google einfach mal im Kraut und gib stattdessen deinen Suchanfragen einen ökologischen Touch mit ECOSIA, …besser als nichts!

Coursera – die Online Bildungsrevolution
Während sich in den letzten hundert Jahren so circa alles auf diesem Planeten verändert hat, ist eines gleich geblieben: eine Schulklasse sieht kaum anders aus als damals….

World of Warcraft – virtuelles Wunderland
Kooperative Beziehungen im spielerischen virtuellen Umfeld umgehen traditionelle Machtbeziehungen und territoriale Zugehörigkeiten – aber sie erschaffen auch neue. Dieser Artikel will ein sehr spannendes und junges Forschungsfeld skizzieren – ohne sich in den faszinierenden Details dieses phantasievollen Online-Universums zu verlieren…
von Birgit Pestal, Publiziert in: Die MASKE – Zeitschrift für Kultur- und Sozialanthropologie, Jänner 2008.

Frauen, Facebook und Feminismus
Publiziert in “Süwind”. Feministische Online-Kampagnen und hindufundamentalistische Politik wetteifern in der Frage, wie viele Wege es gibt, „indisch“ zu sein. Ausgerechnet Unterwäsche schafft via Facebook Bewusstsein.
Die Kampagne “Pink Chaddi” – “rosa Unterwäsche” – öffnete ein Ventil des wachsenden Unmuts über die “Sri Ram Sene” (SRS), eine aggressive hindunationalistische Splittergruppe. Im indischen Bangalore und Mangalore wurden indische Frauen für das Tragen von Jeans oder Miniröcken …
Medienservicestelle im ORF
Die Medienservicestelle Neue ÖstereicherInnen war in “Heimat fremde Heimat”.
Noch einige Tage in der ORF Tvthek abrufbar:

Online-Journalismus und Filmkonsum
Blogger tragen zu einer Pluralisierung der Medienwelt bei und sind dabei auch VermittlerInnen zwischen Kulturindustrie und Medien-RezipientInnen, von BERNHARD FUCHS und BIRGIT PESTAL in “DIE MASKE- Zeitschrift für Kultur- und Sozialanthropologie”
Kommentare